Ein Drittel des gesamten Wachstums im produzierenden Gewerbe macht zukünftig erst der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) möglich. Das zeigt: Genau jetzt wird über die Zukunftsfähigkeit von Industrieunternehmen entschieden.
Doch vielleicht fragen Sie sich, welcher konkrete Nutzen diese Schlüsseltechnologie für Ihr Unternehmen bietet, wie Sie überhaupt ohne Fachexpertise dieses Vorhaben umsetzen sollen oder wie andere produzierende Unternehmen KI integriert haben?
Mit diesem Online-Workshop begleiten wir Sie auf Ihren ersten Schritten in die KI-Welt. Sie lernen die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz in der Produktion kennen. Dabei erfahren Sie mehr über konkrete Anwendungsfelder und deren Potentiale. Hierbei können Sie mit den Experten das Nutzenpotenzial für Ihr Unternehmen erörtern.
Melden Sie sich jetzt über das unten stehende Formular zum kostenlosen Online-Workshop an. Den Anmeldlink erhalten Sie wenige Stunden vor der Veranstaltung.
Zielgruppe
Vertreter kleiner und mittelständischer Unternehmen
Seminarprogramm
- KI als Werkzeug– was kann künstliche Intelligenz?
- Referentin: Nicole Langrock, Geschäftsführerin, KI.NRW
- Praxischeck Produktion– in diesen Anwendungsfeldern steigern Sie mit KI Ihre betriebliche Effizienz
- Referent: Guido Reimann, Koordinator Künstliche Intelligenz, VDMA
- Best-Practice-Anwendung: Vorstellung einer F&E Anlage zur Maschinedatenerfassung & Analyse inkl. Vorbereitung für KI in der Instandhaltung
- Referenten: Technologiepartner Jörg Demtröder, Geschäftsführer Wichelhaus GmbH & Co. KG, und Swen Göllner, Gründer und Geschäftsführer bimanu GmbH
- Erste Schritte in Richtung KI– Ihr Anwendungsfall, Ihre Roadmap
- Austausch zwischen Teilnehmern und Experten
Datum
Freitag, 09.10.2020, 14:00 – 16:00 Uhr
Ort
Online über die Videokonferenzplattform Zoom.
Veranstalter
NRW.Innovationspartner in Kooperation mit
- KI.NRW - Kompetenzplattform für Künstliche Intelligenz in NRW
- ProduktionNRW - Kompetenznetz des Maschinenbaus und der Produktionstechnik in NRW
- Wichelhaus GmbH & Co. KG - mittelständischer Sondermaschinenbauer und Technologiepartner
- bimanu GmbH - Cloud-BI-Anbieter
im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen